Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Probiere unser Wirsing-Rezept, das der ganzen Familie schmeckt. Besonders während der kalten Tage erfreuen wir uns an leckeren Wirsing-Rezepten.
Portionen: 2 Erwachsene + 2 Kinder
1 großer Wirsing
2 Zwiebeln
200g Schmand
200g Sahne
2 Esslöffel Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
800g frische Schupfnudeln
1 Esslöffel Butter
Schritt 1
Den Wirsing vierteln, den Strunk entfernen und kleinschneiden. Im Anschluss den kleingeschnittenen Wirsing waschen.
Schritt 2
Die Zwiebeln kleinschneiden, 2 Esslöffel Butter in einen großen Topf geben und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann den Wirsing dazugeben und 4 bis 5 Minuten andünsten. Dabei immer wieder umrühren und mit Salz und einer Prise Pfeffer würzen.
Schritt 3
Nach den 4 bis 5 Minuten 200 ml Wasser dazugeben und aufkochen. Anschließend den Deckel auflegen, die Hitze reduzieren und noch 10 Minuten köcheln. Der Wirsing fällt nun schön zusammen.
Schritt 4
Im Anschluss die Sahne dazugeben und einmal bei hoher Temperatur aufkochen. Sobald die Wirsing-Sahne-Mischung einmal aufgekocht ist, die Hitze wieder reduzieren und den Schmand unterrühren. Jetzt nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein wenig Muskat verfeinern. Das Wirsinggemüse im Topf mit geschlossenem Deckel warmhalten.
Schritt 5
In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Butter zerlassen, die Schupfnudeln dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht knusprig werden. Nun die Schupfnudeln und das Wirsinggemüse auf den Tellern anrichten. Lasst es Euch schmecken!
Tipp: Falls das Wirsinggemüse zu dünn ist, kann es mit etwas Mehlbutter angedickt werden. Dazu einfach einen Esslöffel Mehl (Type 405) mit einem Esslöffel Butter verkneten und stückweise zum Wirsinggemüse geben, bis dieses die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Übrigens: Die restliche Mehlbutter kann einige Tage im Kühlschrank aufgehoben werden, um sie für andere Rezepte zu nutzen.